Einen erfolgreichen letzten Auswärtsspieltag im Jahr 2016 hatte der SV 08 am Wochenende in Ellefeld. Der SV08 gewann sein Spiel bei widrigen Bedingungen mit 6:3. Zuvor war schon die zweite Mannschaft mit 11:2 erfolgreich.
Bei strömenden Regen tasteten sich beide Teams zu Beginn des Spiels ab. Klare Aktionen gab es kaum und das meiste spielte sich im Mittelfeld ab mit Vorteilen für Wildenau. Nach einer Viertelstunde kam dann mal ein Schuss auf das Wildenauer Tor, zu fangen war bei dem Regen zu riskant, der Versuch des Wegfaustens gelang aber auch nur teilweise. Der Ball landete vor Marian Schuberts Füßen und erzielt so die Führung für die Gastgeber. Aber nur drei Minuten später konnte Wildenau ausgleichen, ein schöner Distanzschuss von Daniel Schäfer landete im Ellefelder Netz. Danach übernahm Wildenau immer mehr die Kontrolle. Ein ums andere Mal wurden Bälle gefährlich in den Ellefelder Strafraum gespielt. Besonders Schäfer glänzte immer wieder mit guten Vorlagen und schönen Pässen. Ein solcher Pass führte dann auch zur Wildenauer Führung durch Oliver Weede nach 25 Minuten. Der Gastgeber kam in dieser Phase kaum zu guten Spielzügen, da die Bälle auf dem immer schlechter werdenden Platz abgelaufen oder rechtzeitig geklärt werden konnten. In der 30. Minute kam dann über die rechte Abwehrseite doch mal eine Flanke durch, die aber eigentlich zu nah und auf Brusthöhe vors Tor kam und normalerweise eine sichere Beute für Torhüter Arnold darstellt. Aufgrund der Glitschigkeit konnte er den Ball aber nicht sicher halten und beförderte den Ball selbst ins Tor. Ausgleich für Ellefeld mit ihrer zweiten Torchance. Wildenau zeigte sich aber keineswegs geschockt, sondern spielte konzentriert weiter. Keine fünf Minuten später konnte Sebastian Reinhardt die erneute Führung erzielen und Christian Schwarz mit einem Doppelpack machte dann schon fast den Sack zu. Mit dem Schlusspfiff der ersten Hälfte erzielte dann Oliver Weede sein zweites Tor und sorgte für eine 6:2 Pausenführung für Wildenau.
Nach der Pause konnte man erwarten, dass der Gastgeber noch einmal alles versuchen wird um das Spiel zu drehen. In Ansätzen war das auch nach drei gespielten Minuten zu sehen. Eine Flanke von der rechten Seite wurde in der Mitte zurückgelegt und Rico Jürgens erzielte mit einem saftigen Schuss das 3:6. Dabei blieb es dann aber auch. Wildenau verwaltete weitestgehend die Führung und Ellelfeld konnte nicht mehr entscheidend zulegen. Die wenigen Chancen im Spiel blieben Wildenau vorbehalten, der für Christian Schwarz gekommene Badar Sultani hatte noch mit die beste Chance ein Tor zu erzielen.
Zuvor war auch die zweite Mannschaft überaus erfolgreich, allerdings konnte Ellefeld nur mit acht Spielern antreten, ein neunter kam im Laufe der zweiten Halbzeit dazu. Bereits nach drei Minuten lag der Ball im Netz, es war aber ein Eigentor von Rene Moschni. Danach war Wildenau logischerweise spielbestimmend aber noch nachlässig was die Chancenverwertung angeht. Peter Tauscher nach einer Viertelstunde erhöhte dann auf 2:0. Dass Ellefeld trotz der Unterzahl ein gutes Spiel machen wollte zeigte sich in der 26. Minute als Christian Rudolph den Anschluss erzielte. Aber im direkten Gegenzug konnte Marcus Gündel den alten zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen. 3:1 war auch der Halbzeitstand.
Peter Tauscher nutzte dann eine Möglichkeit in der 52. Minute zu seinem zweiten Tor. Aber Ellefeld versuchte dagegen zu halten und kam in der 55. Minute durch Julian Popp zum erneuten Anschluss. Aber im Laufe der zweiten Halbzeit schwanden dann zunehmend die Kräfte der Gastgeber und es ergaben sich mehr und mehr Räume. Marcus Gündel in der 58. Minute und Peter Tauscher in der 60. Minute erhöhten auf 2:6. Hätte Andi Glaser alle seine Torchancen genutzt wäre das Ergebnis auch um einiges höher ausgefallen, aber trotz zahlreicher Chancen konnte er nur in der 66. Minute treffen. Thorsten Rink im Tor der Gastgeber hielt aber auch sehr viele Bälle die auf ssein Tor kamen. Peter Tauscher legte dann in der 67. und 70. Minute zwei Tore nach. Andi Glaser hatte in der Folgezeit bei seinen Versuchen weniger Glück. Auf der anderen Seite wurde Schlussmann Liebehentschel noch einmal geprüft. Er konnte den Ball aber mit einer akrobatischen Fußabwehr zur Ecke ablenken. Anosnten kamen nur wenige Angriffe durch und im Zweifel hatte man noch Michael Forner hinten drin, der wie immer bis zum Schluss mit größtem Einsatz den Gegner vom Ball zu trennen. Eine Ecke auf der anderen Seite brachte dann kurz vor Schluss wieder Gefahr für das Ellefelder Tor. Ronny Marziniak kommt zum Schuß, trifft den Ball aber nicht richtig und der Ball landet vor den Füßen von Sascha Klobe, der den Ball ins lange Eck zum 10:2 schiebt. Peter Tauscher erzielt in der Schlussminute seinen fünften Treffer zum Endstand von 11:2. Ein hoher Sieg, der aber zu einem großen Teil auch der Unterzahl des Gegners zuzuschreiben ist. Aber durch diesen Sieg besteht am nächsten Spieltag die Möglichkeit zuhause gegen die SpG Coschütz/Elsterberg die Tabellenführung zu übernehmen.