Zum letzten Auswärtsspiel des Jahres reist der SV 08 Wildenau am Samstag 19.11.2016 zum FSV Ellefeld. Beide Teams trennen nur ein Punkt, allerdings hat der Gastgeber ein Spiel weniger auf dem Konto.
Um sich die Leistungen vom Beginn der Hinrunde nicht selbst zu verbauen, wären drei Punkte angebracht. Personell sieht es etwas besser aus als zuletzt, nur an der Torgefahr muss wieder gearbeitet werden. Ellefeld konnte zuletzt nach drei Niederlagen wieder einen Erfolg verbuchen. Bei den Gastgebern gibt es in dieser Saison nur Hop oder Top, sechs Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber, Unentschieden gab es noch keine. Wildenau hingegen hat derer schon vier. Besonders in er Abwehr gibt es Unterschiede. Hat die Ellefelder Offensive bereits 27 Treffer zustande gebracht, zeigt sich die Abwehr nicht so sattelfest und lies bereits 26 Gegentreffer zu. In Wildenau stand häufig die Null und so musste man erst elf Gegentreffer bisher hinnehmen (davon fünf gegen Tirpersdorf) während man in der Offensive bereits 33-mal Jubeln durfte. Nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen rutschte man allerdings auf Platz vier ab und befindet sich nun mit 19 Punkten nur noch einen Punkt vor Ellefeld.
Im vergangene Jahr kam man zuhause mit 0:4 unter die Räder schaffte dafür in der Fremde einen 4:1 Sieg gegen Ellefeld.
Das vorletzte Spiel des Jahres bestreitet die zweite Mannschaft. Nach dem mehr als glücklichen 2:1-Erfolg vergangene Woche gegen VfB Großfriesen hat man die Möglichkeit sich etwas von den Verfolgern abzusetzen. Auch hier ist die Personalsituation deutlich besser und sowohl Kapitän Daniel Billen als auch Torjäger Peter Tauscher sind wieder mit an Bord. Ellefeld könnte mit einem hohen Sieg mit Wildenau die Plätze tauschen. Im vergangenen Jahr konnten beide Spiele siegreich gestaltet werden. Zuhause gewann der SV 08 mit 4:3 und in Ellefeld mit 3:1.
Anstoß ist um 12 Uhr für die zweite Mannschaft und um 14 Uhr die ersten Mannschaften.