Der Vogtländische Fußballverband hat auf Empfehlung des Sächsischen Fußballverbandes alle laufenden Wettbewerbe bis mindestens dem 22.03.2020 unterbrochen.

Aufgrund der CoVid19-Pandemie ist das aktuelle Ziel, die Verbreitung des Virus einzuschränken bzw zu verlangsamen und die Zahl der Neuinfektionen zu verringern. Dazu werden nicht nur im Fussball die Spiele abgesagt, sondern auch andere Veranstaltungen verschoben.
Wann die Spiele nachgeholt werden oder ob die Saison vielleicht vorzeitig beendet ist steht aktuell noch nicht fest.
Informationen, wie ihr euch schützen könnt findet ihr auf den Seiten des Robert-Koch-Institut: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Mittetielung des VfV: Link
Nach drei Pleiten in Folge versucht der SV 08 Wildenau an diesem Sonntag (24.09.) zuhause wieder in die Spur zu kommen um die Kräfte in der kommenden Pause zu sammeln. Im Falle einer Niederlage droht das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.

Die vielen Ausfälle in den letzten Wochen sorgten dafür, dass sich die Mannschaft nicht einspielen konnte. Trotz allem zeigt die Mannschaft gute Ansätze, kann diese aber nicht in Tore umwandeln. Sowohl in Brunn als auch zuletzt in Ellelfeld war der SV 08 Wildenau in der ersten Hälfte das spielbestimmende Team. Leider nutzen die Gegner individuelle Fehler eiskalt aus und gehen zum Teil mit der ersten Chance in Führung. Im Anschluss hadert die Mannschaft dann nicht nur mit sich, sondern auch zum Teil unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen und vergisst darüber das Spiel selbst zu gestalten.
An diesem Sonntag kommt nun mit dem SV Blau-Weiß Rebesgrün eine Mannschaft, die ebenfalls nicht besonders gut in die Saison gestartet ist. Am letzten Spieltag gab es den ersten Punkt mit einem 0:0 Unentschieden gegen die SpVgg Heinsdorfergrund vorher ebenfalls nur Niederlagen. Rebesgrün hat damit erst einen Punkt auf dem Konto, Wildenau nach dem Auftaktsieg immerhin drei und rangiert damit in der Tabelle derzeit vor Rebesgrün auf Platz 12.
Zuhause sah Wildenau gegen Rebesgrün immer ganz gut aus. Bis auf das 1:4 im November 2015 konnte man da fast immer gewinnen. So auch im Frühjahr als man 3:0 gewann. Torschützen damals waren Rico Maschke, David Leder und Oliver Müller. Zumindest diese drei sollten auch am Sonntag auf dem Platz stehen.
Anstoß ist um 15 Uhr auf dem neuen Sportplatz. Ein Spiel der zweiten Mannschaft findet nicht statt.